Ausflugstipps und Schlechtwetter Aktivitäten

Wenn die Sonne einmal nicht scheint...

Sonnenschein ist köstlich, Regen erfrischend. Wind fordert heraus, Schnee macht fröhlich: Im Grunde gibt es kein schlechtes Wetter, nur verschiedene Arten von gutem Wetter.

zu
Kunst und Kultur
Museen
Ausstellungen
Hallenbäder
Saunen
Kletterhallen
Tennis
Golf
Fitnesscenter
Kino
Kulinarik
Büchereien
Aktivitäten mit Kinder
Frisörsalons
Kosmetikstudios
Physiotherapien
Thermen und Spassbäder
Ausflugstipps

 

KUNST & KULTUR

Besucht die Montafoner Steinschafe und erfahre dabei alles Wissenswerte über das Montafoner Steinschaf und die Landwirtschaft im Montafon. (Dreistufenwirtschaft)
Galgenulerstr. 37a, St. Gallenkirch, montafoner-steinschaf.com
Anmeldung unter: montafoner-steinschaf@bewusstmontafon.at oder M. + 43 664 5861214

KIRCHENFÜHRUNG IN DER PFARRKIRCHE ZUM HL. BARTHOLOMÄUS
Die Barockkirche in Bartholomäberg ist die schönste Dorfkirche des Landes Vorarlberg und auch die Älteste im Montafon. Die exponierte Lage weit über dem Talboden des Montafons, die äußere Gestaltung sowie die ganze Pracht im Inneren zeigen, was die Barockbildhauer im 18. Jhdt. imstande waren. Kirchenführungen finden im Juli, August und September jeweils am Mittwoch um 16:00 Uhr statt – Eintritt frei. Freiwillige Spenden!
Für Gruppen auf Anfrage bei Klaus Bertle, M. +43 664 5030942

HISTORISCHES BERGWERK BARTHOLOMÄBERG
Eintauchen in die geheimnisvolle Welt der Bergknappen! Unter fachkundiger Führung erlebt Ihr die Faszination des historischen Bergwerks und lernt über die harten Arbeitsbedingungen der Bergknappen in vergangenen Zeiten. Rund 115m des St. Anna Stollens sind zugänglich. Empfohlene Ausrüstung: etwas Abenteuerlust, feste Schuhe und den Verhältnissen angepasste Bekleidung. Während der Führung wird jedem Besucher Schutzbekleidung zur Verfügung gestellt. Im Bergwerk beträgt die Temperatur ca. +8°C Dauer der Bergwerksführung: ca. 30 min.

FÜHRUNGEN MONTAFONER FREILICHTBÜHNE SILBERTAL
Der Kulturverein Freilichtbühne Silbertal beschert der Urlaubsregion Montafon in den österreichischen Alpen alljährlich eines der größten Freilichtspiele Europas. Seit 1999 hat es sich der Silbertaler Kulturverein „Freilichtbühne“ zur Aufgabe gemacht, das wertvolle Kulturgut der Sagen wieder aufleben zu lassen und mit der Aufführung von Sagenspielen das Kulturprogramm im Montafon zu bereichern. Hautnah können Sie die mit viel Liebe und Herz hergestellten authentisch nachgebildeten Berghütten und Installationen vor Ort ansehen. Für Gruppen sind auch Sonderführungen möglich.
Detaillierte Informationen auf sagenfestspiele.at, T. +43 5556 74114

Führungen für Gruppen ab 4 Personen jederzeit auf Voranmeldung ganzjährig möglich!Bergwerksführer Hubert Telitschko und Klaus Bertle, M. +43 664 8403596

ST. AGATHA BERGKNAPPENKAPELLE
Historische Führungen mit dem Flötenspieler Adolf Zudrell finden jeden Donnerstag um 11:00 Uhr statt. Für Gruppen mit bis zu 100 Personen möglich. Außerdem sind sie täglich auf Anfrage möglich.Panoramagasthof Kristberg T. +43 5556 72290, kristberg.at

ALTE SÄGE „MÜLLI“
Die alte Säge am Rasafeibach in Latschau ist nach dem Flurnamen „Mülli“ (die Mülli erinnert an die bis ins 20. Jahrhundert in der Nähe betriebene Getreidemühle) und dem früheren Besitzer Ferdinand Loretz benannt. Die Familie Loretz erwarb 1849 die seit dem 18. Jahrhundert betriebene Säge von den Geschwistern Gavanesch. Der heutige Zustand entspricht im Wesentlichen dem von 1907.
Bitte die öffentlichen Parkplätze bei der Golmerbahn bzw. beim Kraftwerk Latschau benützen.
Eintritt frei, freiwillige Spenden.
Führungen vom 12.07.–06.09.2018 jeden Donnerstag von 13:30–16:00 Uhr
Gafazutweg 2, 6774 Tschagguns, T. +43 5556 74723

„STROMGEWINNUNG – HAUTNAH“
Werksbesichtigungen für Besuchergruppen ab 10 Personen bis maximal 25 Personen ist eine Besichtigung des Kopswerks I in Partenen, des Kopswerks II in Gaschurn/Rifa, des Lünerseewerks in Latschau/Tschagguns oder des Illwerke Zentrum Montafon in Vandans gegen Voranmeldung an Werktagen ganzjährig möglich.
Vorarlberger Illwerke AG, T. +43 5556 701 83495, illwerke.at

ENERGIE RAUM
Der energie.raum in Partenen ist eine Kombination aus Ausstellung und Museum. Im Erdgeschoss und Obergeschoss werden die Inhalte in zeitgemäßer Form und mit vielen interaktiven Stationen präsentiert. Die Besichtigung der barrierefreien Ausstellung ist kostenlos.
Mo–Fr 09:00–18:00 Uhr, Sa+So 10:00–17:00 Uhr
Vorarlberger Illwerke AG, T. +43 5556 701 83495, illwerke.at

SCHAURAUM LÜNERSEEWERK
Dem Lünerseewerk in Tschagguns/Latschau ist ein Besucher-Schauraum zugeordnet. Von hier aus haben Besucher die Möglichkeit einen Blick in die Maschinenhalle zu werfen, mehr Information zu den Unternehmen von illwerke vkw zu bekommen und anhand eines Modells die Funktionsweise einer Maschine des Lünerseewerks kennen zu lernen.
Mo–So 08:00–18:00 Uhr
Vorarlberger Illwerke AG, T. +43 5556 701 83495, illwerke.at

KRIPPENHERBERGE
Verschiedene Krippen und Figuren von Marlies und Klaus Kuster sowie Krippen der Bildhauer Robert Fleisch und Ilse Giacomuzzi laden zum „Krippenschauen“ ein. Familie Kuster freut sich diese große Begeisterung mit anderen Krippenfreunden zu teilen. Telefonische Voranmeldung erbeten!
Marlies und Klaus Kuster, Galgenul 69a, St. Gallenkirch, M. +43 664 9248916

SEIFENWERKSTATT – „einigügsla“
Zuschauen, wie Angelika eine Kräuterseife rührt – sie erklärt, welche natürlichen Rohstoffe sie verwendet, welche Heilpflanzen für die FARBE der Seife sorgt, welche DÜFTE miteinander harmonieren und wie sich SEIFENMOLEKÜLE bilden können. Ab 2 Personen, max. 6. Personen.Haus Angelika, Hnr. 227a, 6791 St. Gallenkirch, M. +43 680 2356305, nach telef. Vereinbarung!

SONSTIGE BESICHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN
MINERALIENKELLER
Montafoner Mineralien und Fossilien, Bergkristalle, Schmuckherstellung in Handarbeit, nur auf Voranmeldung. Fam. Kopetschke/Doblinger, T. +43 5556 72767

SCHNAPSVERKOSTUNG FERDINAND SCHAPLER
Edelbrandverkostung, mehrfache Auszeichnungen und Medaillen, nur auf VoranmeldungT. +43 5556 75570 oder M. +43 664 8655994

SCHNAPSVERKOSTUNG WERNER ZUDRELL
Führungen mit dem Schnapsbrenner und Hausherrn Werner Zudrell sind auf Voranmeldung möglich. Verkauf von Original-Enzianschnaps. T. +43 5556 74117

BESICHTIGUNG DES MONTAFONER SCHANZENZENTRUMS
Führungen (Dauer ca. 1 Stunde 15 min.) von 18.05.–13.09.2018 jeden Freitag um 14:00 Uhr und um 15:30 Uhr, Preis: Erw. 12,00 €, ermäßigter Tarif 8,00 €, 10 % Ermäßigung mit Gästekarte

Anmeldung: bis 18:00 Uhr am Vortag über montafon.at/veranstaltungskalender oder in den örtlichen Tourismusbüros oder bis 12:00 Uhr am gleichen Tag im Vorarlberger Schulsportzentrum Tschagguns. Für Gruppen sind auch Sonderführungen möglich.
Informationen: Schulsportzentrum Tschagguns, T. +43 5556 76176 oder montafon-nordic.at

FOHRENBURGER BRAUEREIERLEBNIS
135 Jahre Brautradition in Bludenz könnt Ihr in der Fohrenburg erleben. Mit interessanten Kurzfilmen werdet Ihr durch die Brauerei geführt und erfahrt so mehr über die Kunst des Bierbrauens. In der gemütlichen Brauerei Stuba könnt Ihr Fohrenburger Bier genießen, im Brauereiladen gibt es noch das eine oder andere bierige Souvenir, sowie im Brauereimuseum Ausstellungsstücke aus der Biergeschichte der Fohrenburg – seit 1881.
Führungen nur mit Voranmeldung möglich!
Brauerei Fohrenburg GmbH & Co KG, T. +43 5552 6060, fohrenburger.at, brauereierlebnis.at

MILKA LÄDELE
Das Milka Lädele ist Erlebnisshopping pur. Denn du tauchst ein in die Welt von Milka und bekommst in unserem Factory Outlet nicht nur die zarteste Schokolade fabrikfrisch, sondern hast auch die Gelegenheit tolle Sammlerstücke zu kaufen, die jedes Milka Liebhaber-Herz höher schlagen lassen.Milka Lädele, Fohrenburgstr. 1a, Bludenz, milka.at

STALLBESICHTIGUNG AUF DEM BIOBAUERNHOF
Im Kristahof können Kinder alle Hoftiere hautnah erleben.
Do+Fr 09:00–12:00 und 14:00–18:00 Uhr und Sa 09:00–12:00 UhrFamilie Andrea und Daniel Mangeng, M. +43 664 1561221, kristahof.at

zurück zum Seitenafang
 

MUSEEN

Die Montafoner Museen sind längst nicht mehr nur ein „Schlechtwetterprogramm für gelangweilte Gäste“. Sie bieten Einblick in die Geschichte, Kultur und Kulturlandschaft des Montafons. Alle Montafoner Museen wurden mit dem Österreichischen Museumsgütesiegel ausgezeichnet!

MUSEUM FRÜHMESSHAUS BARTHOLOMÄBERG
Dorf 11, 6781 Bartholomäberg
Gedenkausstellung „Frühmesser Josef Plangger – Widerstand und Verfolgung unter dem NS Regime“, Zeitzeugen-Erinnerungsgespräche, Offenes Singen 1x im Monat, Handarbeits- und Spielerunden.

BERGBAUMUSEUM SILBERTAL
Dorfstr. 8, 6782 Silbertal
Dauerausstellung „Bergbau im Montafon“, Sonderausstellung „Das Montafoner Wappen – zwischen Legende und Geschichte“, Dorfcafé, Jassabende

MONTAFONER HEIMATMUSEUM SCHRUNS
Kirchplatz 15, 6780 Schruns
Dauerausstellung „Materielles Kulturerbe“, Museumsshop, Sonderausstellung „Kriegsgefangenschaft. Montafoner in der Fremde – Fremde im Montafon“, Volkskunde, Volkskunst, Montafoner Tracht, Schopf, Sennerei, Rauchküche, Textilverarbeitung, Nähkammer, Museumsstube, Werkstätten

ALPIN- UND TOURISMUSMUSEUM GASCHURN
Dorf 9, 6793 Gaschurn
Sonderausstellung „Höhenlager. Die Alpenvereinshütten in der Silvretta“, Dauerausstellung „Willkommen im Montafon. Tourismusgeschichte eines Alpentales“, Montafoner Spinnstube, Offenes Singen, Zeitzeugen-Erinnerungsgespräche, Begegnungscafé

Gruppenführungen gegen Voranmeldung jederzeit möglich;
Öffnungszeiten aller 4 Museen von 12.06.–26.10.2018, Di–Fr+So 14:00–18:00 Uhr

T. +43 5556 74723, info@montafoner-museen.at, montafoner-museen.at Detaillierte Informationen zu allen 4 Museen auf montafoner-museen.at

zurück zum Seitenafang
 

AUSSTELLUNGEN

KUNSTFORUM MONTAFON
Kronengasse 6, Schruns M. +43 664 9617798, kfm.at

WINTERSPORTAUSSTELLUNG TSCHAGGUNS
„Einst und Jetzt“ – die Entwicklung des Wintersports im Montafon.
Information im Tourismusbüro Tschagguns (zu den Öffnungszeiten des Tourismusbüros Tschagguns)Dekan-Ellensohn-Weg 3, Tschagguns, T. +43 50 6686 212

AUSSTELLUNG „ERNEST HEMINGWAY“
Tourismusbüro Gaschurn, Dorfstr. 2, Gaschurn T. +43 50 6686 400

MAP KELLERGALERIE
Bahnhofstr. 12, Schruns, facebook.com/montartphon

Aktuelle Termine und Informationen auf montafon.at/veranstaltungskalender

zurück zum Seitenafang
 

HALLENBÄDER

BLUDENZ

ALPEN-ERLEBNISBAD VAL BLU
Detailbroschüren in den Tourismusbüros erhältlich.
Öffnungszeiten bei Schlechtwetter: Mo 10:00–21:00 Uhr, Di 13:00–21:00 Uhr,
Mi+Do 10:00–21:00 Uhr, Fr–So+Ft 09:30–21:00 Uhr;
Sonderöffnungszeiten in den Schulferien Mo+Di 10:00–21:00 Uhr sowie Fr–So+Ft 09:30–21:00 Uhr;Haldenweg 2, Bludenz, T. +43 5552 63106, valblu.at

Bitte beachte, dass die Hallenbäder in den Montafoner Hotels nur auf Voranmeldung zu bestimmten Zeiten zur Verfügung stehen!

ST. ANTON I. M.

RELAX- UND VITALHOTEL ADLER
Hallenbad mit Gegenstromanlage
Hnr. 21, St. Anton i.M., T. +43 5552 67118, adler-montafon.com

SILBERTAL

HOTEL BERGKRISTALL
Kinder nur in Begleitung
Dorfstr. 7, Silbertal, T. +43 5556 74114, bergkristall.com

ST. GALLENKIRCH-GORTIPOHL

BERGSPA & HOTEL ZAMANGSPITZE
Kinder nur in Begleitung
Ziggamweg 227, St. Gallenkirch, T. +43 5557 62380, zamangspitze.at

GASCHURN-PARTENEN

SPORTHOTEL SILVRETTA MONTAFON
Dorfstr. 11 b, Gaschurn, T. +43 5558 8888, sporthotel-silvretta-montafon.at

zurück zum Seitenafang
 

SAUNEN

BLUDENZ

SAUNALAND VAL BLU
Wiedereröffnung seit 24.03.2018!
Öffnungszeiten ab Mai: Mo–So 11:00–22:00 Uhr
Jeden Donnerstag von 18:00–22:00 Uhr Damensauna: exklusiver Bereich für Damen reserviert!Haldenweg 2, Bludenz, T. +43 5552 63106, valblu.at

Bitte beachte, dass die Saunen in den Montafoner Hotels nur auf Voranmeldung zu bestimmten Zeiten zur Verfügung stehen!

ST. ANTON I. M.

RELAX & VITAL HOTEL ADLER
Hnr. 21, St. Anton i.M., T. +43 5552 67118, adler-montafon.com

SILBERTAL

HOTEL BERGKRISTALL
Dorfstr. 7, Silbertal, T. +43 5556 74114, bergkristall.com

SCHRUNS-TSCHAGGUNS

LÖWEN HOTEL MONTAFON
Silvrettastr. 8, Schruns, T. +43 5556 7141, loewen-hotel.com

HOTEL CRESTA
Zelfenstr. 2, Tschagguns, T. +43 5556 72395, cresta-hotel.at

SCHRUNS-TSCHAGGUNS

LÖWEN HOTEL MONTAFON
Silvrettastr. 8, Schruns, T. +43 5556 7141, loewen-hotel.com

HOTEL BOTH
Auweg 9, Schruns, T. +43 5556 726560, hotel-both.at

HOTEL CRESTA
Zelfenstr. 2, Tschagguns, T. +43 5556 72395, cresta-hotel.at

ST. GALLENKIRCH-GORTIPOHL

HOTEL VERMALA
Hnr. 262, St. Gallenkirch, T. +43 5557 6162, vermala.com

BERGSPA & HOTEL ZAMANGSPITZE
Ziggamweg 227, St. Gallenkirch, T. +43 5557 62380, zamangspitze.at

HOTEL SILVRETTA
Silvrettastr. 23 b, Gortipohl, T. +43 5557 6120, hotel-silvretta-montafon.at

GASCHURN-PARTENEN

SPORTHOTEL SILVRETTA MONTAFON
Dorfstr. 11 b, Gaschurn, T. +43 5558 8888, sporthotel-silvretta-montafon.at

zurück zum Seitenafang
 

KLETTERHALLEN

DORNBIRN

K1 KLETTERHALLE
Die K1 Kletterhalle Dornbirn bietet auf 1.800 m2 Fläche und einer Kletterwandfläche von insgesamt 2.600 m2 Klettervergnügen in allen Schwierigkeitsgraden. 250 Kletterrouten sorgen für Abwechslung und spannendes Klettervergnügen. Schnupperkurse (für verschiedene Altersgruppen) bieten eine Einführung in die Grundtechniken des Kletterns, Vermittlung des Basiswissens über Sicherheit und Ausrüstung für das Hallenklettern.
K1-Kletterhalle, Bildgasse 10, T. +43 5572 394810, k1-dornbirn.at

BÜRS

KLIMMEREI BOULDER GMBH
Wir sind Vorarlbergs erster Indoor-Boulderpark auf ca. 550 m2, mit ca. 150 verschiedenen Routen. Bouldern ist Klettern ohne Seil in Absprunghöhe mit Weichbodenmatten. Natürlich können auch Kletterschuhe bei uns ausgeliehen werden.
Klimmerei Boulder GmbH, Quadrella 10, T. +43 5552 21844, klimmerei.at

BLUDENZ

ALPENVEREIN VORARLBERG
In der Boulderhalle des Alpenvereins in Bludenz können Anfänger sowie Fortgeschrittene jeder Altersgruppe den Klettersport ausüben. In den unzähligen Boulderrouten kann man ohne Absturzgefahr seine Limits erweitern und gezielt an der Klettertechnik feilen.
Alpenverein Vorarlberg, Untersteinstr. 5, T. +43 5552 62639, alpenverein.at/vorarlberg

BARTHOLOMÄBERG/GANTSCHIER

„Das JUFA Montafon (Jugend- und Familiengästehaus) bietet einen Boulder- und Kletterraum. Für die große Kletterwand ist eine Kletterausrüstung notwendig.
JUFA Montafon Familienresort, Wiesengrund 5, T. +43 57083 550, jufa.at

zurück zum Seitenafang
 

TENNIS

SCHRUNS-TSCHAGGUNS

MONTAFONER TENNISCENTER
2 Hallenplätze mit Teppich, Platzgebühr: 18,00 € / Std., 10er-Block 162,00 €, Voranmeldung erbeten!Gardengaweg 11, Tschagguns, Informationen über Öffnungszeiten/Trainer T. +43 5556 75180

GASCHURN

TENNISCENTER SILVRETTA NOVA
3 Sandplätze, 3 Hallenplätze, Tennistraining, Sportcafé & Tennisshop
geöffnet Anfang Juni bis Mitte Oktober 09:00–12:00 Uhr und 15:00–19:00 Uhr Platzreservierung erforderlich! Platzgebühr: Sandplatz 10,00 €/Std., Halle 15,00 €Kilknerwald 18 d, Gaschurn, T. +43 5558 8261, novatennis.at

zurück zum Seitenafang
 

GOLF

SILBERTAL

MODERNSTER ECHTBILD-GOLFSIMULATOR
Drei High-Tech-Hochgeschwindigkeitskameras garantieren exakte Messungen des Schlags. Vier Personen können gemeinsam spielen. Voranmeldung erbeten.
Hotel Bergkristall, Dorfstr. 7, Silbertal, T. +43 5556 74114, bergkristall.com

zurück zum Seitenafang
 

FITNESSCENTER

BÜRS

Magic Fit, Hauptstr. 4, 6706 Bürs, T. +43 5552 34777, magicfit.at

BLUDENZ

E-Sports, Bahnhofplatz 2, 6700 Bludenz, M. +43 699 106 302 90, e-sports.fitness
Val Blu Sports, Haldenweg 2, 6700 Bludenz, T. +43 5552 67929, valblusports.at Fitness Point, Obdorfweg 1, 6700 Bludenz, T. +43 5552 66865, fitnesspoint.jimdo.com

zurück zum Seitenafang
 

KINO

BLUDENZ

Kino Bludenz, Wichnerstr. 15, 6700 Bludenz, T. +43 5552 62348, kino-bludenz.at

zurück zum Seitenafang
 

KULINARIK

BERGFRÜHSTÜCK
Starte mit einem reichhaltigen Frühstück in den Bergen in einen erlebnisreichen Tag.
Regionale Spezialitäten und viele weitere Köstlichkeiten erwarten Euch bei dem Montafoner Bergfrühstücksangebot in einzigartiger Bergkulisse. Wurst, Käse, Sura Kees, Kräutertopfen, Marmelade, Honig, Müsli, typisch Vorarlberger "Brösl", Eier, und vieles mehr gilt es zu genießen.Eine Übersicht findet Ihr auf montafon.at/bergfruehstueck

KÄSEHAUS MONTAFON
Das Käsehaus bietet ein Hofladen mit regionalen Produkten, eine Sennschule mit dem Motto „Käse selber machen“ und ein Gasthaus in welchem täglich mit regionalen Zutaten aufgekocht wird.Montafonerstr. 17, Schruns, T. +43 5556 93093, kaesehaus-montafon.at

zurück zum Seitenafang
 

BÜCHEREIEN

ST. ANTON I. M.

In der Volksschule (in den Vorarlberger Schulferien geschlossen)
Di 15:15–15:30 Uhr, Mi 11:30–13:00 Uhr, Fr 11:30–12:30 Uhr oder auch nach telefonischer Vereinbarung
Hnr. 124, 6771 St. Anton i.M., T. +43 5552 67134

SCHRUNS

Bibliothek Montafon
Mo+Mi 14:00–19:00 Uhr, Di+Do 14:00–18:00 Uhr, Mi 09:30–11:30 UhrBatloggstr. 36, 6780 Schruns, T. +43 5556 73773, bibliothek-montafon.at

GASCHURN

Leihbücherei im Tourismusbüro GaschurnDorfstr. 2, 6793 Gaschurn, T. +43 50 6686 400

zurück zum Seitenafang
 

AKTIVITÄTEN MIT KINDERN

SILBERTAL

ERLEBNISWEG LITZBACH
Erlebnisweg für die ganze Familie mit abwechslungsreichen Stationen, bei denen Du spielerisch Dein Geschick und Deinen Mut auf die Probe stellen kannst.

Waldschule Silbertal
Den Bergwald riechen, schmecken, fühlen und erleben ist das Motto. Bei der großen Auswahl an Modulen, ist für jede Altersstufe das passende dabei.
stand-montafon.at/waldschule

SCHRUNS–TSCHAGGUNS

Aktivpark Montafon
Bungee-Trampolin, Minicars, Aktiv-Racers, Tischfußball, Air-Hockey, Riesenrutsche, großer Bootsteich, Bambini-Areal... hier wird auch bei Regenwetter einiges geboten.aktivpark-montafon.at/3_erlebnisszene/erlebnisreich

Waldrutschenpark–Golm
Neu seit Herbst 2017!
Wandern und Rutschen – die perfekte Kombination für einen abwechslungsreichen Familienausflug. Die Edelstahlrutschen sind geschlossen, so kannst Du auch bei leichtem Regen oder unsicherer Wetterprognose einen Besuch im Waldrutschenpark–Golm einplanen.golm.at/de/Aktiv/Waldrutschenpark-Golm

MONTAFON GESAMT

Muntafuner Gagla Wege
Ausgerüstet mit einem Rucksack, Fernglas, Maßband, Kompass, Stoppuhr und Thermometer lernen Kinder Ihre Umgebung kennen.
montafon.at/kinderwanderwege

zurück zum Seitenafang
 

FRISÖRSALONS

VANDANS

Frisiersalon Exklusiv
Renate Piesl, Dorfstr. 29, 6773 Vandans, T. +43 5556 73536

SCHRUNS-TSCHAGGUNS

Haarstudio Crazy Hair
Elke Franzoi, Außerlitzstr. 7, 6780 Schruns, T. +43 5556 74040

Sprenger-Der Frisör
Alexander Sprenger, Dorfstr. 3, 6780 Schruns, T. +43 5556 72813, sprenger.at

Ihr Friseur
Dragomirka Barac, Bahnhofstr. 5, 6780 Schruns, T. +43 5556 72128, M. +43 699 117 746 14

Creativ Hairstyling Kolibri
Andrea Säly, Rasafeistr. 7a, 6774 Tschagguns, T. +43 5556 73920

ST. GALLENKIRCH

Mägis Haarstudio
Magdalena Lechthaler, Hnr. 36, 6781 St. Gallenkirch, T. +43 5557 6345

GASCHURN

Friseur Dolores
Friseur u. Frisiersalon, Dorfstr. 8b, 6793 Gaschurn, T. +43 5558 8976

zurück zum Seitenafang
 

KOSMETIKSTUDIOS

SILBERTAL

Schö si.. by Carmen
Carmen Hollauf, Brunnenfeldstr. 30, 6782 Silbertal, T. +43 5556 77951, kosmetik-schoe-si.com

SCHRUNS-TSCHAGGUNS

Kosmetik Evita
Annette Fussenegger, Silbertaler Str. 1, 6780 Schruns, T. +43 5556 76792, kosmetik-evita.at

Kosmetik-Institut-Sonja
Sonja Gerstmayr, Batloggstr. 36, 6780 Schruns, T. +43 5556 75174, M. +43 664 486 01 43,kosmetik-sonja.at

Kosmetikstudio Samia OG, Latschaustr. 1, 6774 Tschagguns, T. +43 5556 74466,samia-kosmetik.at

GASCHURN

Kosmetik Nina
Nina Faninger, Innere Gostastr. 11c, 6793 Gaschurn, M. +43 664 503 50 92,pension-ganeu.at/kosmetik_nina

Auf Voranmeldung kannst Du auch in den Montafoner Hotels eine Kosmetikbehandlung genießen.

zurück zum Seitenafang
 

PHYSIOTHERAPIEN

VANDANS

Physiotherapie Dönz
Gemeinschaftspraxis Hermi Dönz und Karin Lechthaler (Physiotherapie und Osteopathie)Bahnhofstr. 12, 6773 Vandans, T. +43 5556 73936, physiotherapie-doenz.com

SCHRUNS-TSCHAGGUNS

Manuelle Medizin Schruns
Martin Kessler, Bahnhofstr. 24, 6780 Schruns, T. +43 5556 20381, mm-kessler.at

Inge Stüttler
Bahnhofstr. 36, 6780 Schruns, M. +43 664 513 9787

Physiotherapie Herzberg
Stefanie Herzberg, Zelfenstr. 2, 6774 Tschagguns, T. +43 5556 74728, M. +43 699 110 366 18

MASSAGEN/HEILMETHODEN

ST. ANTON I. M.

Birgit Mattle
St. Anton Hnr. 127, 6771 St. Anton i.M., M. +43 664 273 60 88

Massagestudio Gertrud Flatz
Hnr. 193, 6771 St. Anton i. M., M. +43 650 690 43 09

VANDANS

Stephanie Slovik-Scheibenstock
Glusavinastr. 1, 6773 Vandans, M. +43 664 431 34 95, ihre-masseurin.at

BARTHOLOMÄBERG

Gerd Mangeng
Panoramastr. 30, 6781 Bartholomäberg, M. +43 650 373 77 33

SILBERTAL

Marissa Säly
Dorfstr. 27, 6782 Silbertal, M. +43 664 525 35 58, marissa-saely.com

SCHRUNS-TSCHAGGUNS

David Engstler
Dekan-Ellensohn-Weg 3, 6774 Tschagguns, M. +43 650 535 6568, david-masseur.at

Medi Massage Montafon
Ewald Hofmann, Battloggstr. 36, 6780 Schruns, M. +43 664 2614741, medi-massage.at

GASCHURN

Maria Netzer
Obere Trantrauas 77a, 6793 Gaschurn, mobiler Massagedienst, M. +43 676 843 437 103

Auf Voranmeldung werden auch in den Montafoner Hotels verschiedene Massagen sowie Heilmethoden angeboten.

zurück zum Seitenafang
 

THERMEN & SPASSBÄDER

TAMINA THERME
Hans Albrecht Str., 7310 Bad Ragaz, Schweiz, T. +41 81 3032740, taminatherme.ch

MINERALHEILBAD ST. MARGARETHEN
Walzenhauserstr. 2, 9430 St. Margrethen, Schweiz, T. +41 7174 40 00, mineralheilbad.ch

SÄNTISPARK
Wiesenbachstr. 9, 9030 Abtwil, St. Gallen, Schweiz, T. +41 71 3131515, saentispark.ch

ALPAMARE
Bad Seedamm AG, Gwattstr. 12, 8808 Pfäffikon, Schweiz, T. +41 55 4151515, alpamare.ch

AQUADOME
Oberlängenfeld 140, 6444 Längenfeld, T. +43 5253 6400 6001, aqua-dome.at

BAD WÖRISHOFEN
Thermenallee 1, 86825 Bad Wörishofen, Deutschl., T. +49 8247 399300, therme-badwoerishofen.de

BODENSEE-THERME ÜBERLINGEN
Bahnhofstr. 27, 88662 Überlingen, Deutschland, T. +49 7551 301990, bodensee-therme.de

zurück zum Seitenafang
 

AUSFLUGSTIPPS

Nicht nur im Montafon, sondern auch in der näheren Umgebung gibt es einiges zu entdecken. Wir

haben unsere Empfehlungen mit einer maximalen Fahrtzeit von ca. 100 Minuten zusammengestellt. Die Tipps sind nach Entfernung zum Montafon in ansteigender Reihenfolge geordnet.

BOWLINGBAHN UND LASERTAG IM FOHREN CENTERWerdenbergerstr. 53, 6700 Bludenz, T. +43 5552 65385, fohren-center.at

ALPINARIUM GALTÜR
Hauptstr. 29 c, 6563 Galtür, T. +43 5443 20000, alpinarium.at

SCHATTENBURG FELDKIRCH & MUSEUM
Burggasse 1, 6800 Feldkirch, T. +43 5522 71982, schattenburg.at

INDOOR-KARTBAHN-TREFF
Industriegebiet Paspels, Münkafeld 2, 6800 Feldkirch, T. +43 5522 22822, kartbahn-treff.at

KUNSTMUSEUM LIECHTENSTEIN
Städtle 32, 9490 Vaduz, Liechtenstein, T. +423 23 50300, kunstmuseum.li

JÜDISCHES MUSEUM
Schweizer Str. 5, 6845 Hohenems, T. +43 5576 73989, jm-hohenems.at

INATURA – NATUR, MENSCH & TECHNIK ERLEBENJahngasse 9, 6850 Dornbirn, T. +43 5572 232350, inatura.at

ROLLS-ROYCE-MUSEUM
Gütle 10, 6850 Dornbirn, T. +43 5572 526526, rolls-royce-museum.at

SPIELFABRIK INDOORSPIELPLATZ
Eisengasse 44, 6850 Dornbirn, T. +43 5572 408840, spielfabrik.at

MUSEUM UND RHEINBÄHNLE, RHEIN-SCHAUEN
Höchster Str. 4, 6893 Lustenau, T. +43 5577 20539, rheinschauen.at

CASINO BREGENZ
Platz der Wiener Symphoniker 3, 6900 Bregenz; T. +43 1534 4050, casinos.at

KUNSTHAUS BREGENZ
Karl-Tizian-Platz 1, 6900 Bregenz; T. +43 5574 485940, kunsthaus-bregenz.at

VORARLBERGER LANDESMUSEUM
Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz; T. +43 5574 46050, vorarlbergmuseum.at

WÄLDERBÄHNLE BREGENZERWALD
Bahnhof 147, 6870 Bezau, M. +43 664 4662330, waelderbaehnle.at

RAVENSBURGER SPIELELAND
Am Hangenwald 1, 88074 Meckenbeuren/Liebenau, Deutschland, T. +49 7542 400 0, spieleland.de

PFAHLBAUMUSEUM UNTERUHLDINGEN
Strandpromenade 6, 88690 Uhldingen-Mühlhofen, Deutschland, T. +49 7556 928900, pfahlbauten.de

SWAROVSKI KRISTALLWELTEN
Kristallweltenstr. 1, 6112 Wattens, T. +43 5224 51080, kristallwelten.swarovski.com

zurück zum Seitenafang